Im Oktober 2016 fanden in Litauen die Parlamentswahlen statt, die ganze Welt beobachtete vor Kurzem die Wahlkampagne in den USA, Deutschland steht vor dem Superwahljahr. Daher greift der litauische DAAD-Alumni-Verein auf das berühmte Zitat des Trainers der Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" zurück und diskutiert im Rahmen seines traditionellen Wintertreffens unter dem Motto "Nach der Wahl ist vor der Wahl" über das politische und Wahlsystem in Deutschland und Litauen.
Zum Gastvortrag wird die Beraterin des deutschen Abgeordneten Dr. Stephan Harbarth, Frau Vaida von Carlsburg, eingeladen. Sie berichtet über das politische und Wahlsystem in Deutschland, ihre eigenen Erfahrungen bei der Arbeit im Deutschen Bundestag und beantwortet die Fragen der Teilnehmenden. Im Anschluss daran bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen und entstandene Fragen zu diskutieren.
Unter Anderem wird beim Wintertreffen versucht, den Vortragsteil im Ratssaal der Stadtverwaltung Birštonas mit eventueller Begrüßung der Gäste durch die leitenden Personen der Stadt zu organisieren, sowie Frau Virginija Vingrienė, Mitglied des neuen litauischen Parlaments und des DAAD-Alumni-Vereins, zum Treffen einzuladen.
Nach dem Vortrag und Diskussionen ist eine Stadtführung durch die Stadt vorgesehen.
Das gemeinsame Abendessen sowie das Abendprogramm schließen den ersten Tag ab.
Am Sonntag ist nach dem gemeinsamen Frühstück das Treffen mit Vertretern anderer Alumni-Organisationen und des DAAD vorgesehen. Zum Treffen werden die DAAD-Lektorinnen und die leitenden Personen der in Litauen aktiven Organisationen der Deutschland-Alumni (IPS, KAAD, AvH-Stiftung, KAS) eingeladen. Mit ihnen werden mögliche Kooperationen abgesprochen, wie beispielsweise gemeinsame Aktivitäten an Informations-, Kulturveranstaltungen oder an Aktivitäten im Rahmen der Tage der deutschen Sprache, die im Oktober 2017 vorgesehen sind. In diesem Zusammenhang wird anschließend das Miniweb des Alumniportals Deutschland für das Netzwerk der Deutschland-Alumni Litauen als ein Treffpunkt der Deutschland-Alumni vorgestellt.
Das traditionelle Wintertreffen wird auch traditionell mit einer Kontaktbörse abgerundet.
Vorläufiges Programm:
Samstag, den 17. Dezember 2016
13.30-14.15 Uhr Anreise und Anmeldung
14.15-14.30 Uhr Eröffnung der Veranstaltung, Grußworte
14.30-14.45 Uhr Erläuterung des Seminarprogramms
14.45-15.00 Uhr Fußweg zum Gebäude der Stadtverwaltung
15.00-15.15 Uhr Eröffnung des Seminars im Ratssaal der Stadtverwaltung Birštonas
15.15-16.00 Uhr Vortrag von Frau Vaida von Carlsburg, Beraterin des deutschen Abgeordneten Dr. Stephan Harbarth, über das politische und Wahlsystem in Deutschland
16.00-16.45 Uhr Vortrag 2, NN
16.45-17.00 Uhr Diskussionen
17.00-18.00 Uhr Stadtführung
18.00-19.00 Uhr Zeit zum Ausruhen
19.00-20.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20.00-22.00 Uhr Abendprogramm
Sonntag, den 18. Dezember 2016
09.00-10.00 Uhr Frühstück
10.00-11.00 Uhr Treffen mit Vertretern anderer Alumni-Vereine (IPS, KAAD, AvH-Stiftung) und des DAAD
11.00-11.30 Uhr Vorstellung des Miniwebs für das Netzwerk der Deutschland-Alumni Litauen
11.30-11.45 Uhr Kontaktbörse
11.45-12.00 Uhr Abmeldung und Abfahrt
DAAD-Alumni-Verein Litauen